Katalogblätter gültig ab 15.07.2004 gemäß ČSN EN 13501-2 |
EI/EW 30 - 60 |
03 | 03304 |
Bemerkung: Diese Katalogblätter dienen nur zur ersten Information des Projektanten oder Investoren über das Material, sie sind nach einem einheitlichen Muster aufgebaut und deren Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. Weitere Grundlagen und Details stehen Ihnen/ kann man bekommen in unserem technischen Büro zur Verfügung. Die in diesem Blatt veröffentlichten Angaben, gehen aus den bisher publizierten Angaben und bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse der Firma J.SEIDL & spol. s r.o. Der Herausgeber ist nicht für die Anwendungen, die außerhalb des hier angegebenen Prüfungen/Proben und Atteste durchgeführt wurden, zuständig, eine Brandschutzapplikation mit dem in diesem Katalogblatt genannten Produkt ist ohne eine schriftliche Autorisierung des Herstellers oder des Lösungsautoren nicht erlaubt.
Produktskatalogblatt
Ein geklebtes Brandsicherheitssystem für Schaltanlagengehäuse aus Stahl. Der Belag besteht aus dem mit flexiblem, brandsicherem Kitt sowie Verankerungsteilen aus Metal befestigtem Bergkork. Als Grundlage sind ORSIL PYRO - Platten zu bezeichnen. Sie werden durch Zerfasern und Weiterverarbeiten vom Basalt-Hochofenschlacke-Grünsteinschieferschmelz hergestellt. Unsere Platten enthalten keine Asbestfasern!
Das Äußere: Vor Schlussbearbeitung der Oberfläche ist der Belag hellbraun bis graugrün mit regelmäßigem Raster. Spalten ausgefüllt mit sichtbarem Kitt diverser Farbe. Die Plattenoberfläche ist ohne Zusatzanstrich porös und grob.
Veredelung der Oberfläche: Es ist möglich, die Belagoberfläche nach Ihrem Wunsch farbig gleichzusetzen. Dies wird mit einem speziellen Fassadeanstrich durchgeführt. Standardfarbe ist Weiß, andere Farben nach Anfrage möglich. Als Alternative kann der Belag mit Glasfasernverputz beschichtet werden.
Das System ist zu Brandvorbeugung bei Schaltanlagengehäusen aus Stahl und Blechgehäusen aller Art (Breite 1-3mm) Außerbelag EI/EW 15 bis EI/EW 60 Minuten.
Unseren Belag empfehlen wir für: Gewerbemilieu mit einer Atmosphäre bis Grad IV, sowie andere Interieure gewöhnlichen Charakters, die entweder geheizt werden oder ungeheizt bleiben. Der Belag ist ein guter Wärmeisolant und ersetzt bei identischer Breite eine mögliche Zusatzwärmeisolierung. Unser Belag ist keinesfalls konstruktionbelastend, bärst nicht, ist erschütterungs- und schlagfest.
Unseren Belag können wir leider nicht empfehlen im Falle: dass er ohne Veredelung unter Wassereinfluss steht - max. genehmigte permanente Luftfeuchtigkeit liegt dann bei 85%.
Alle Lieferungen incl. Montage werden ausschließlich von dem Unternehmen J.SEIDL & spol.,s.r.o., durchgeführt. Es ist möglich bei J.SEIDL & spol.,s.r.o., bzw. anderen Firmen die über schriftliche Lizenz des Unternehmens J.SEIDL & spol.,s.r.o. verfügen sämtliche Anträge ans Nutzen der Industrierechte zu dieser Lösung zu stellen.
Bei gewöhnlichem Anwenden im Bau und Einhalten der vorgeschriebenen Technologieschritte entsprechen die Belage dem § 47 Abs. 1 tschech. Baugesetz.
Brandvorbeugende Klebebelage ORDEXAL wurden geprüft beim Prüfungsanstalt PAVÚS - Veselí n.L. und sachkundig beurteilt bei PAVUS a.s. Prag. Infolge der obgenannten Prüfen und Urteile wurde von diesem Zentrum folgende Tabelle zusammengestellt. Prüfe unter Bedingungen: Schaltanlagengehäuse (o. Ä.) aus Stahl, Blechdicke von 1 bis 3 mm, Belagplatten von unterschiedlicher Breite, äußerer Brand in Hinsicht zum Belag.
Tab 1
Durchführung: | ORDEXAL- Klebebelag (mm) | Feuerbeständigkeit |
Stahlblech ≤ 1 mm | 40 | EI/EW 30 |
60 | EI/EW 60 |
Eigenschaft: | Wert | Eigenschaft: | Wert |
Länge (mm) | 1000,1500 | Zusammendrückbarkeit 5 kPa (%) | 4 |
Breite (mm) | 500, 1000 | Belastung bei 10 % Druck (kPa) | 162 |
Stärke (mm) | 20 - 120 | Reißfestigkeit senkrecht zur Ebene (kPa) | 49 |
Gewicht (kg.m-3) | 200 | Saugfähigkeit gem. ČSN (%) | max. 40 |
Wärmeleitfähigkeit (W.m-1K-1) | 0.041 | Saugfähigkeit binnen 28 Tagen gem. DIN (kg.m-2) | 4 |
Diffuswiderstandfaktor (m) | 1.5 | Brennfähigkeit gem. ČSN EN 13501-1 | A1 |
Flammenverbreitung gem. ČSN 730863-PYRO (Is) | 0,0 | Wärmefestigkeitsfaktor* Blech k (Wm-2K-1) | 0,75 |
Flammenverbreitung gem. ČSN 730863-Klebstoff(Is) | 25 | Wärmefestigkeitsfaktor zlb** k (Wm-2K-1) | 0,77 |
Wärmewiderstand-Blech* R (m2K.V-1) | 1,17 | Wärmewiderstand zlb** R (m2K.V-1) | 1,13 |
Anwendung vom ORDEXAL Belagsystem ist fest ans Einhalten des vorgeschriebenen Know-how und Materialstruktur laut in der Prüfungsanstalt geprüfter Probeteile, sowie gemäß gültiger Urteile. Aus diesem Grunde dürfen jegliche Anwendungen ausschließlich die bei J.Seidl & spol.,s.r.o. geschulten Unternehmen durchführen. (J.Seidl & spol.,s.r.o. ist der Inhaber aller Industrierechte dieser Anwendung.) Diese Unternehmen müssen im Besitz schriftlicher Genehmigung sein. Ohne dieses Dokument wird kein Zertifikat, bzw. Kundmachung über Einvernehmen in Betracht genommen.
Bei Tätigkeit müssen alle zugänglichen Gesundheitsschutzmittel verwendet werden; d.h. Arbeitshandschuhe, Schutzbrille bzw. - Schild, Respirator bei Bearbeiten und/ oder Schneiden, Schürze. Nach Arbeitsschluss müssen unbedingt die Hände gewaschen und mit Schutzcreme behandelt werden.
ČSN Reihe 73 08.., ČSN EN 1363-1, ČSN P ENV 1995-1-2, ČSN EN 13501-2 und PAVUS - Gutachten - und Richtlinienkomplex, Zertifikate, technische Dokumentierung, Grundlagen von Basisproduzenten sowie von J.Seidl & spol.,s.r.o.
J.Seidl & spol.,s.r.o., - Technisches Büro Pražská 16,CZ-102 21 Prag 10 - Hostivař, Tschechien tel./fax: 281017369, E-mail: seidl@comp.cz; E. Vašátko, Sachkundiger für "Brandvorbeugung im Bauwesen"
Sídlo společnosti:
J Seidl a spol., s.r.o. Husova 120,
544 01 Dvůr Králové nad Labem,
tel: 499 320 459, fax: 499 320 219
Technická kancelář:
Pražská 16, 102 21 Praha 10,
tel/fax: 281 017 369, mobil: 608 075 005,
e-mail: bohuslav@seidl.cz, web: www.seidl.cz
VOR-KOS v Hradci Králové, oddíl C, vložka 4,
bankovní spojení KB Trutnov 13443/601/0100
IČ: 00484016
© J. Seidl & spol., s.r.o. 2009
Realizace www stránek: Saturn-Toya